{"id":21392,"date":"2023-04-17T11:48:47","date_gmt":"2023-04-17T09:48:47","guid":{"rendered":"https:\/\/www.leitbetrieb.com\/at\/ake-technologies-gmbh-top-100-siegel\/"},"modified":"2023-04-17T11:52:00","modified_gmt":"2023-04-17T09:52:00","slug":"ake-technologies-gmbh-top-100-siegel","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.leitbetrieb.com\/at\/ake-technologies-gmbh-top-100-siegel\/","title":{"rendered":"AKE technologies GmbH | TOP 100-Siegel"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t

LEITBETRIEB AKE technologies GmbH erh\u00e4lt TOP 100-Siegel<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t

AKE technologies GmbH ist als innovationsstarkes Unternehmen mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden! <\/strong>Das TOP 100-Siegel f\u00fcr besondere Innovationskraft und \u00fcberdurchschnittliche Innovationserfolge wird seit 1993 durch compamedia an mittelst\u00e4ndische Unternehmen vergeben.<\/p>

Der Wettbewerb basiert auf einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren. AKE wurde anhand von mehr als 100 Kriterien aus f\u00fcnf Kategorien untersucht: Innovationsf\u00f6rderndes Top-Management, Innovationsklima, innovative Prozesse und Organisation, Au\u00dfenorientierung\/Open Innovation sowie Innovationserfolg. Das Siegel wird in drei Gr\u00f6\u00dfenklassen vergeben: bis 50, 51 bis 200 und mehr als 200 Mitarbeiter. Maximal k\u00f6nnen 100 Unternehmen pro Gr\u00f6\u00dfenklasse ausgezeichnet werden.<\/p>

\u201eBei TOP 100 geht es um die Frage, welchen Stellenwert das Innovationsziel im Unternehmen einnimmt\u201c, sagt Prof. Dr. Nikolaus Franke, wissenschaftlicher Leiter des Wettbewerbs. \u201eDominieren Routinen und Gewohnheiten oder aber ist das Unternehmen in der Lage, Bestehendes zu hinterfragen, kreativ und neu zu denken und erfolgreich am Markt durchzusetzen? Wir analysieren diese F\u00e4higkeit anhand von mehr als 100 Pr\u00fcfkriterien\u201c, erl\u00e4utert er.<\/p>

\u201eInnovationen entstehen aus Ideen, die wir aus dem Berufsalltag aufnehmen. Wir sammeln Ideen aus Gespr\u00e4chen mit jedem einzelnen Mitarbeiter. Wir legen besonderen Wert darauf, unsere Mitarbeiter diesbez\u00fcglich zu f\u00f6rdern. Weitere Ideen ziehen wir aus einem reichhaltigen Netzwerk, oder von verschiedenen Veranstaltungen und Events, die wir besuchen. Es ist wichtig, mit offenen Augen durchs Berufsleben zu gehen und die Chancen und M\u00f6glichkeiten hinter jeder einzelnen Idee zu erkennen\u201c, so die beiden Gesch\u00e4ftsleiter Michael Schurm und Michael Wagner.<\/p>

Am 23. Juni wird Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar AKE bei der Preisverleihung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Augsburg pers\u00f6nlich zu diesem Erfolg gratulieren. Yogeshwar begleitet als Mentor den Innovationswettbewerb TOP 100.<\/p>

Der Leitbetrieb freut sich besonders \u00fcber diese Auszeichnung und will f\u00fcr die Zukunft, zusammen mit dem ganzen Team AKE, weitere Innovationserfolge erzielen und an den Technologien der Zukunft arbeiten!

Das Team der ServiceInitiative Leitbetrieb gratuliert recht herzlich!<\/strong><\/em><\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t