{"id":10207,"date":"2022-03-22T13:48:32","date_gmt":"2022-03-22T12:48:32","guid":{"rendered":"https:\/\/www.leitbetrieb.com\/de\/leitbetrieb-weyland-gmbh-informiert-ueber-die-aktuelle-lage-am-stahlmarkt\/"},"modified":"2022-03-22T13:52:11","modified_gmt":"2022-03-22T12:52:11","slug":"leitbetrieb-weyland-gmbh-informiert-ueber-die-aktuelle-lage-am-stahlmarkt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.leitbetrieb.com\/de\/leitbetrieb-weyland-gmbh-informiert-ueber-die-aktuelle-lage-am-stahlmarkt\/","title":{"rendered":"Leitbetrieb Weyland GmbH informiert \u00fcber die aktuelle Lage am Stahlmarkt"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t

LEITBETRIEB Weyland GmbH informiert \u00fcber die aktuelle Lage am STAHL-Markt<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t

Der Leitbetrieb Weyland GmbH wendet sich mit diesem Schreiben zur aktuellen Lage am Stahl Markt an seine Kunden:<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t

Sehr geehrte Kunden!<\/p>

Ist nun bei der Corona-Krise ein Ende in Sicht, so steht uns jetzt eine weitere Herausforderung ins Haus – der Krieg in der Ukraine.<\/p>

Nachstehende Grafik zeigt recht eindr\u00fccklich, wie sich die Preisentwicklung der letzten Jahre\/Monate dargestellt hat. Eine Rallye, welche in dieser Form nicht zu erwarten war. Die Lieferf\u00e4higkeit war in dieser Zeit je nach Produkt und Menge gro\u00dfteils uneingeschr\u00e4nkt gegeben. Bei gr\u00f6\u00dferen Mengen war es aber von Vorteil, vorzeitig disponiert zu haben.<\/p>

War es bisher eine weltweit extrem steigende Nachfrage, die den Preis getrieben hat, so k\u00f6nnten es nun die Handelsrestriktionen gegen\u00fcber Russland und die Lieferprobleme aus der Ukraine sein, die zu einem Lieferengpass f\u00fchren.<\/p>

Ein Gro\u00dfteil der europ\u00e4ischen Stahlversorgung – speziell in den ehemaligen Ost-Staaten – lief in der j\u00fcngsten Vergangenheit \u00fcber Lieferungen aus Russland und der Ukraine. Hier wird es zu Ausf\u00e4llen und Lieferstopps kommen, was die Nachfrage nach europ\u00e4ischem Stahl wieder in die H\u00f6he treibt. Ebenso beziehen viele europ\u00e4ische Produzenten Koks und Erze aus Russland und der Ukraine. Inwieweit hier kurzfristig auf andere Lieferquellen umgestellt werden kann, wird von den Werken gerade evaluiert. Speziell bei Flachprodukten sind s\u00e4mtliche Anbieter au\u00dfer Markt gegangen – das hei\u00dft, sie haben alle laufenden Offerte zur\u00fcckgezogen und pr\u00fcfen die Situation, bevor wieder neue Offerte erstellt werden.<\/p>

Wir tun alles, um unsere Lieferverpflichtungen im gewohnten Ausma\u00df und Qualit\u00e4t zu erf\u00fcllen. Sollten die kriegerischen Handlungen tats\u00e4chlich zu Lieferproblemen f\u00fchren, so m\u00fcssen wir uns allerdings auf \u201eForce Majeure – H\u00f6here Gewalt\u201c berufen.<\/p>

Wir sind mit unseren Gedanken bei den Menschen in den Kriegsgebieten und hoffen, dass der Konflikt bald wieder am Verhandlungstisch ausgetragen wird.<\/p>

Bleiben Sie informiert und Gl\u00fcck Auf!<\/p>

Mit freundlichen Gr\u00fc\u00dfen,
Mag. Norbert Thumfart Otto Weyland jun. Prok. G\u00fcnther Berndl J\u00fcrgen Wegscheider<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t