{"id":12191,"date":"2023-10-30T10:50:31","date_gmt":"2023-10-30T09:50:31","guid":{"rendered":"https:\/\/www.leitbetrieb.com\/de\/getzner-textil-ag-eroeffnet-getzners-buntspechtle\/"},"modified":"2023-10-30T10:55:37","modified_gmt":"2023-10-30T09:55:37","slug":"getzner-textil-ag-eroeffnet-getzners-buntspechtle","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.leitbetrieb.com\/de\/getzner-textil-ag-eroeffnet-getzners-buntspechtle\/","title":{"rendered":"Getzner Textil AG | er\u00f6ffnet \u201eGetzners Buntspechtle\u201c"},"content":{"rendered":"\t\t
LEITBETRIEB Getzner Textil AG er\u00f6ffnet offiziell \u201eGetzners Buntspechtle\u201c<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t In Kooperation mit der Stadt Bludenz er\u00f6ffnete Getzner Textil am 20. Oktober 2023 die erste betriebliche Naturkinderbetreuung \u201eGetzners Buntspechtle\u201c. Zu den Feierlichkeiten mit anschlie\u00dfender Segnung und Besichtigung waren alle Mitwirkenden eingeladen. Gru\u00dfworte \u00fcberbrachte Landesstatthalterin Barbara Sch\u00f6bi-Fink.<\/strong><\/p> \u201eBetriebliche Kinderbetreuungsangebote sind ein wichtiger Baustein f\u00fcr die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das innovative Projekt \u201aGetzners Buntspechtle\u2018 schafft ein Umfeld, in dem Kinder von klein auf ganzheitlich in ihrer Entwicklung gef\u00f6rdert werden und sich kreativ entfalten k\u00f6nnen\u201c, begl\u00fcckw\u00fcnschte Landesstatthalterin Barbara Sch\u00f6bi-Fink das Familienunternehmen zum Vorzeigeprojekt. \u201eIn die neue Naturgruppe investieren wir rund 200.000 Euro an Baukosten und mehr als 40.000 Euro in Form von intern aufgewendeten Arbeitsstunden\u201c, informiert CEO Roland Comploj und richtet seinen Dank an das Land Vorarlberg, das die Umsetzung mit einer F\u00f6rderung in H\u00f6he von drei\u00dfig Prozent unterst\u00fctzte.<\/p> Erfolgreiche Kooperation<\/strong> Herzensprojekt Kinderbetreuung<\/strong>
\u201eGetzners Buntspechtle\u201c ist bereits die zweite betriebliche Kinderbetreuung, die in Kooperation mit der Stadt Bludenz umgesetzt werden konnte. Insgesamt bieten die beiden Einrichtungen aktuell Platz f\u00fcr 35 Kinder. B\u00fcrgermeister Simon Tschann sch\u00e4tzt die gute Zusammenarbeit mit dem Bludenzer Traditionsunternehmen und betont den Stellenwert des Miteinanders in der Alpenstadt. \u201eJede Erweiterung des Kinderbetreuungsangebots ist ein weiterer Schritt in Richtung Familienfreundlichkeit und Lebensqualit\u00e4t unserer Stadt\u201c, so Tschann.<\/p>
Von der ersten Idee bis zur Er\u00f6ffnung war \u201eGetzners Buntspechtle\u201c ein besonders Anliegen von Perrine Getzner. Als Koordinatorin des Projekts betont sie besonders die Wichtigkeit einer qualitativ hochwertigen Kinderbetreuung als Erleichterung f\u00fcr den beruflichen Wiedereinstieg. \u201eDie Einrichtung erf\u00fcllt durch ausgedehnte \u00d6ffnungszeiten die Kriterien des \u201aVereinbarkeitsindikators Familien und Beruf\u2018 (VIF) und bietet den Eltern somit h\u00f6chstm\u00f6gliche Flexibilit\u00e4t.\u201c<\/p>
FACTBOX<\/strong><\/span>
Investitionskosten:<\/strong> 200.000 Euro (davon 30 Prozent Landesf\u00f6rderung)
Zus\u00e4tzliche Betreuungspl\u00e4tze:<\/strong> 16 (aktuell werden in beiden Einrichtungen 35 Kinder betreut)
Betreuungsschl\u00fcssel:<\/strong> 1:3
\u00d6ffnungszeiten:<\/strong> MO – FR: 6.45 – 17.30
Nationen:<\/strong> 5<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t