{"id":12431,"date":"2024-01-25T09:12:41","date_gmt":"2024-01-25T08:12:41","guid":{"rendered":"https:\/\/www.leitbetrieb.com\/de\/getzner-textil-ag-neujahrsempfang-der-lehrlinge\/"},"modified":"2024-01-25T09:18:01","modified_gmt":"2024-01-25T08:18:01","slug":"getzner-textil-ag-neujahrsempfang-der-lehrlinge","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.leitbetrieb.com\/de\/getzner-textil-ag-neujahrsempfang-der-lehrlinge\/","title":{"rendered":"Getzner Textil AG | Neujahrsempfang der Lehrlinge"},"content":{"rendered":"\t\t
LEITBETRIEB Getzner Textil AG lud zum traditionellen Neujahrsempfang der Lehrlinge<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Am Mittwoch, 17. J\u00e4nner 2024, lud das Lehrlingsteam des Gewebespezialisten zum traditionellen Neujahrsempfang der Lehrlinge ein. Zahlreiche G\u00e4ste, darunter die Familien der Auszubildenden, kamen in den Genuss eines, von den Lehrlingen selbst gekochten, F\u00fcnf-G\u00e4nge-Men\u00fcs.
<\/strong>Um den Abschluss des erfolgreichen Ausbildungsjahres 2023 geb\u00fchrend zu feiern und auf das Neue anzusto\u00dfen, traf man sich traditionell zum beliebten Neujahrsevent am Betriebsgel\u00e4nde des Familienunternehmens in der Alpenstadt. Auch die Eltern der Jugendlichen waren wieder vor Ort und nutzten die entspannte Atmosph\u00e4re zum Austausch mit den Lehrverantwortlichen und dem Ausbildungsteam.
Lehrlinge schwingen die Kochl\u00f6ffel<\/strong>
Zu diesem besonderen Anlass kochten die Nachwuchsfachkr\u00e4fte dieses Jahr wieder gro\u00df auf: Mit einem, unter der professionellen Anleitung von Gordana Podgorac \u2013 Leiterin F&B Catering im Montforthaus Feldkirch \u2013 speziell f\u00fcr diesen Anlass zubereiteten, F\u00fcnf-G\u00e4nge-Men\u00fc, eroberten die Lehrlinge die Herzen und Gaumen aller Anwesenden. Den festlichen Rahmen genossen neben den Verwandten und Lehrverantwortlichen nicht nur die Unternehmensleitung der Getzner Textil AG sowie der Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer der Getzner-Holding, Markus Comploj, sondern dar\u00fcber hinaus Landeshauptmann Markus Wallner, B\u00fcrgermeister Simon Tschann und Vertreter der Landesberufsschulen sowie polytechnischen Lehreinrichtungen. F\u00fcr gro\u00dfes Gel\u00e4chter und ausgelassene Stimmung sorgte das beschwingte Kabarett-Programm \u201eBuggla\u201c der L\u00e4ndle-Vorzeige-Comedians Markus Lins und Manfred Kr\u00e4utler.
Alles selbst erarbeitet<\/strong>
\u201eVom Einkaufszettel \u00fcber die korrekte Kalkulation bis hin zum fertigen Men\u00fc haben unsere Auszubildenden traditionell alle damit verbundenen T\u00e4tigkeiten selbst erarbeitet und abschlie\u00dfend die Speisen souver\u00e4n zubereitet\u201c, informiert Perrine Getzner, Leiterin der Lehrausbildung. Der sokratischen Ansicht, dass es der Jugend im Allgemeinen an Respekt, Manieren und Motivation fehle, widersprach die Ausbildungsleiterin in ihrer Neujahrsrede vehement und betonte einmal mehr, wie flei\u00dfig, engagiert und professionell die Fachkr\u00e4fte der Zukunft den vielf\u00e4ltigen Arbeitsalltag meistern.<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t