{"id":13336,"date":"2025-06-04T14:14:07","date_gmt":"2025-06-04T12:14:07","guid":{"rendered":"https:\/\/www.leitbetrieb.com\/de\/stern-gruppe-perspektiven-fuer-ein-lebenswertes-morgen\/"},"modified":"2025-06-05T08:32:04","modified_gmt":"2025-06-05T06:32:04","slug":"stern-gruppe-perspektiven-fuer-ein-lebenswertes-morgen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.leitbetrieb.com\/de\/stern-gruppe-perspektiven-fuer-ein-lebenswertes-morgen\/","title":{"rendered":"Stern Gruppe | Perspektiven f\u00fcr ein lebenswertes Morgen"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

LEITBETRIEB Stern-Gruppe investiert erneut Millionenbetrag in die Region<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Wie gibt man der Zukunft Qualit\u00e4t? Ganz klar: Indem man sie aktiv gestaltet. Unter der verbindenden Botschaft \u201eWir geben dem Leben Qualit\u00e4t\u201c lud die Stern-Gruppe zum diesj\u00e4hrigen Pressetag \u2013 und bewies eindrucksvoll, wie moderne, nachhaltige Wirtschaft mit regionaler Verantwortung und Innovationskraft Hand in Hand geht. Knapp 50 G\u00e4ste aus Wirtschaft und Medien folgten Mittwochvormittag der Einladung von CEO Karl Neumann in die neu renovierte \u201eRemise 1894\u201c. Kommunikationsexperte und Moderator Peter L. Eppinger f\u00fchrte gewohnt humorig durch den kurzweiligen Vormittag. Eines von vielen Highlights war die Pr\u00e4sentation des neuen Stern-Centers in Gmunden \u2013 eine Millioneninvestition in die Region. Aber der Pressetag bot dar\u00fcber hinaus auch exklusive Einblicke in aktuelle Projekte sowie eine klare Botschaft: Die Stern-Gruppe gestaltet die Zukunft aktiv und verantwortungsvoll im Sinne der Menschen und der Region.<\/p>

Investitionen f\u00fcr die Region \u2013 und f\u00fcr die Menschen<\/strong>
Seit \u00fcber 140 Jahren pr\u00e4gt die Stern-Gruppe mit ihren Unternehmen die Wirtschaftslandschaft Ober\u00f6sterreichs. Mit ihrem neuesten Projekt stellt sie einmal mehr ihre Zukunftsorientierung und Innovationskraft unter Beweis: \u00dcber 8 Millionen Euro<\/strong> investiert die Stern Services GmbH in den Neubau des Stern-Centers in Gmunden. Dieses bietet zuk\u00fcnftig einen modernen und nachhaltigen Arbeitsplatz f\u00fcr 90 Mitarbeiter:innen mit rund 350 m\u00b2 Begegnungszonen. \u201eDas spiegelt unseren Fokus, stets den Mensch in den Mittelpunkt zu stellen, wider. Wir sind uns der Verantwortung f\u00fcr die Region und insbesondere f\u00fcr die Menschen, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bewusst. Der Bau des neuen Stern-Centers ist ein weiterer Meilenstein, der zeigt, wie wichtig es uns ist, dass die Wertsch\u00f6pfung in der Region bleibt.\u201c, betont Karl Neumann, CEO der Stern-Gruppe. Das energieeffiziente Stern-Center setzt als Niedrig-Energiegeb\u00e4ude auf CO\u2082-Einsparung und den Einsatz umweltschonender Materialien. Dank der optimalen Anbindung \u2013 etwa an die Traunseetram \u2013 ist auch die Anreise klimafreundlich gestaltet. Der Bau wird voraussichtlich im Juni 2025 starten, mit der Fertigstellung wird Anfang 2027 gerechnet.<\/p>

Eine starke Gruppe mit klaren Werten<\/strong>
Am Pressetag pr\u00e4sentierten sich die f\u00fcnf Gesch\u00e4ftsbereiche der Stern-Gruppe auf besonders kreative Weise: In einem Workshop mit dem Gmundner Keramikk\u00fcnstler Moritz Paul Spiesberger entstanden symbolhafte Modelle, die die Werte der f\u00fcnf Unternehmensbereiche verk\u00f6rpern. Daraus formte sich anschaulich die „Welt der Stern-Gruppe“ \u2013 eine starke Unternehmensgruppe mit \u00fcber 700 Mitarbeiter:innen (darunter 40 Lehrlinge) an 25 Standorten. Mit einem Investitionsvolumen von fast \u20ac 27 Mio. im Jahr 2025 und 22 Mio. im Jahr 2024 steht die Gruppe f\u00fcr Wirtschaftskraft, regionale Verantwortung und Innovationsst\u00e4rke. Was sie besonders krisenfest macht? Die Vielfalt ihrer Gesch\u00e4ftsfelder \u2013 und der klare Fokus, den Mensch und die Zukunft in den Mittelpunkt zu stellen.


Stern & Hafferl Verkehr \u2013 Wir bewegen Menschen<\/strong>
Die Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. z\u00e4hlt mit vier Lokalbahnen und 28 Buslinien zu den gr\u00f6\u00dften privaten Verkehrsunternehmen \u00d6sterreichs. Mit innovativen L\u00f6sungen im Sch\u00fcler- und Pendlerverkehr, im Tourismus und G\u00fctertransport gestalten WIR die Mobilit\u00e4t von morgen \u2013 mit dem Ziel, moderne, sichere und umweltfreundliche Mobilit\u00e4t f\u00fcr Alle zu bieten.<\/p>

– Erneuter Fahrgastrekord 2024:<\/strong> 3,75 Mio. Lokalbahnen und 1,2 Mio. Busbereich.
– G\u00fcterverkehr:<\/strong> 7 Lokomotiven bringen j\u00e4hrlich \u00fcber 9,4 Mio. t G\u00fcter von der Stra\u00dfe auf die Schiene (das ersetzt ca. 375.000 LKW-Fahrten).
– Im regionalen G\u00fcterverkehr<\/strong> setzen wir auf umweltfreundliche Siemens Dual Mode Lokomotiven und investieren 2025 erneut \u00fcber \u20ac 8 Mio. in zwei zus\u00e4tzliche Loks zu den vier bereits 2022 erworbenen. Eine Lokomotive alleine spart Energiekosten von j\u00e4hrlich 1.000 t CO\u2082 im Vergleich zu Bestandsfahrzeugen (bei einer durchschnittlichen j\u00e4hrlichen Laufleistung von 150.000 km und 4.000 Betriebsstunden).
– F\u00fcr unsere Mitarbeiter:innen<\/strong> errichten wir in Vorchdorf neue Sozialr\u00e4ume \u2013 und investieren \u20ac 1,3 Mio. in eine umweltfreundliche Holz-Aufstockung der Bahnwerkst\u00e4tte Vorchdorf.
–<\/strong> Moderne Digitalisierungsl\u00f6sungen:<\/strong> Mit der Investition in die neue Planungs- & Dispositions-Software \u201eTrapeze\u201c schaffen wir verbesserte Arbeitsbedingungen und gestalten Abl\u00e4ufe noch effizienter und flexibler.


Stern Schifffahrt \u2013 Wir bewegen Menschen<\/strong>
Die Stern Schifffahrt GmbH steht mit \u00d6sterreichs erstem Solarschiff am Altausseer See und der umweltfreundlich betriebenen K\u00fcnstlerflotte am Attersee f\u00fcr nachhaltigen Tourismus und verbindet Menschen, Orte und die Natur auf besonders sanfte Weise. WIR schaffen damit einzigartige Erlebnisse an einigen der sch\u00f6nsten Orte der Welt und setzen einen unvergesslichen Anker in die Herzen der Menschen.<\/p>

Neue Angebote:<\/strong> Erstmals wurden 2024 Winterfahrten angeboten \u2013 ein Erfolgsmodell, das Tourismus auch au\u00dferhalb der Hauptsaison nachhaltig lebt. 2025 wird es erstmals eine Saisonkarte f\u00fcr die \u00dcberquerung von Attersee nach Weyregg geben.
Altaussee:<\/strong> Unser Solarschiff wurde mit einem modernen Batteriesystem der n\u00e4chsten Generation ausgestattet. Wir bewegen Menschen mit der Kraft der Sonne und sparen dadurch rund 17 t CO\u2082 pro Jahr. Die Stromkosten belaufen sich dadurch auf j\u00e4hrlich unter \u20ac 1.500,-.
Attersee:<\/strong> Im April wurde in Weyregg die neue, 60 m lange Panorama-Steganlage er\u00f6ffnet \u2013 ein Leuchtturmprojekt, das Weyregg in circa 12 Minuten mit Attersee verbindet und von dort \u00fcber die Atterseebahn eine direkte Anbindung an die Westbahnstrecke schafft. Damit bereichern wir das nachhaltige Tourismusangebot in der Region und schaffen sp\u00fcrbaren Mehrwert.


Stern & Hafferl Bau \u2013 Wir bauen aus Leidenschaft<\/strong>
Die Stern & Hafferl Baugesellschaft m.b.H. steht mit Leidenschaft und h\u00f6chster Qualit\u00e4t f\u00fcr Hochbau, Sanierung und Holzbau. Mit der einzigartigen Kombination dieser Fachrichtungen, dem Einsatz \u00f6kologischer Materialien und dem Know-how unseres erfahrenen Teams sind WIR ein starker Partner f\u00fcr jegliche Bauvorhaben in der Region.<\/p>

– Neues B\u00fcro in Marchtrenk: Seit M\u00e4rz st\u00e4rken wir unsere regionale Pr\u00e4senz im ober\u00f6sterreichischen Zentralraum und bringen unser bew\u00e4hrtes Handwerk, Know-how und Innovationsst\u00e4rke noch n\u00e4her zu den Kunden in der Region.
– Wir haben 2024 in Gmunden mit einer Investition von \u00fcber \u20ac 6 Mio. eine hochmoderne Zimmereihalle errichtet \u2013 ein Meilenstein f\u00fcr nachhaltigen Holzbau in der Region. Seit der Inbetriebnahme 2025 setzen wir auf einen innovativen In-House-Produktionsansatz: Holzbauteile werden pr\u00e4zise vorgefertigt und montagebereit auf die Baustelle geliefert. Das halbiert die Bauzeit vor Ort und minimiert Belastungen f\u00fcr alle Beteiligten. Der Energiebedarf der Halle wird gr\u00f6\u00dftenteils durch eine umweltfreundliche Biomasseheizung gedeckt, die anfallende Holzreste zur W\u00e4rmeerzeugung nutzt und j\u00e4hrlich rund 518 t CO\u2082 einspart.


neuStern \u2013 Wir denken Immobilien weiter<\/strong>
Die neuStern Immobilien GmbH schafft Wohnr\u00e4ume f\u00fcr die Zukunft und entwickelt Immobilien mit individueller Gestaltung, moderner Architektur und eigenst\u00e4ndigem Charakter.
Immobilienentwicklung:<\/strong> In K\u00fcrze feiern wir die Gleichenfeier von unserem Projekt \u201eTW02\u201c in Altm\u00fcnster, das genau diese Werte zum Leben erweckt.


GEG Elektro- und Geb\u00e4udetechnik \u2013 Wir leben Energie<\/strong>
Die GEG Elektro und Geb\u00e4udetechnik GmbH steht f\u00fcr h\u00f6chste technische Standards und zukunftsf\u00e4hige L\u00f6sungen in den Bereichen Heizung, Klima, L\u00fcftung, Sanit\u00e4r und Elektro. Mit innovativen, energieeffizienten Konzepten leisten WIR einen wichtigen Beitrag zur CO\u2082-Reduktion und gestalten die Energiewende aktiv mit. Klimafreundliches Denken, Handeln und Umsetzen hat dabei oberste Priorit\u00e4t. Als verantwortungsvoller Dienstleister werden umweltfreundliche Technologien f\u00fcr Kunden realisiert, aber auch klimafreundliche Eigenprojekte umgesetzt, wodurch j\u00e4hrlich 125 t CO\u2082 eingespart werden:<\/p>

– Umstellung von Gas auf W\u00e4rmepumpe
– Montage einer 65 kWp PV-Anlage
– Umstellung auf E-Kfz der Techniker
– 4 Tage-Woche in Montage (ca. 20% weniger Betriebsfahrten)


Gmundner Fertigteile<\/strong>
Die Gmundner Fertigteile GesmbH & CoKG entwickelt und produziert seit \u00fcber 50 Jahren innovative Gesamtl\u00f6sungen aus Stahl- und Polymerbeton f\u00fcr Infrastrukturprojekte weltweit. Als Spezialist f\u00fcr Betonfertigteile stehen WIR f\u00fcr h\u00f6chste Zuverl\u00e4ssigkeit, extreme Langlebigkeit und kundenorientierte Innovationen.<\/p>

Moderne Produktionshalle:<\/strong> Mit dem Bau einer neuen Produktionshalle investieren wir \u20ac 8 Mio. in die Region und schaffen moderne Arbeitspl\u00e4tze. Die Halle wurde heuer in Betrieb genommen und beeindruckt mit 85 m L\u00e4nge, 25 m Breite, 16 m H\u00f6he und einem integrierten 60-t-Kran.
Weltweit gefragt:<\/strong> Ob Bahn, Schaltanlagen, Technik- und Trafostationen f\u00fcr Photovoltaikanlagen oder E-Mobilit\u00e4t \u2013 Gmundner Fertigteile liefert die richtige L\u00f6sung von Ohlsdorf in die ganze Welt mit einer Exportquote von > 50 %.
Beton geht auch nachhaltig:<\/strong> Durch die Langlebigkeit und Recycle-F\u00e4higkeit unserer Betonfertigteile schaffen wir Infrastrukturl\u00f6sungen, die Bestand haben. Au\u00dferdem werden 50% unseres Energiebedarfs durch die eigenen PV-Anlage gedeckt.<\/p>

Gmundner Fertigteile ist ein Unternehmen der Asamer-Gruppe und der Stern-Gruppe.<\/p>

Ganzheitliche Unternehmensverantwortung: Handeln statt nur reden<\/strong>
F\u00fcr die Stern-Gruppe bedeutet ganzheitliche Unternehmensverantwortung, Verantwortung auf allen Ebenen zu \u00fcbernehmen: gegen\u00fcber der Natur mit nachhaltigen, umweltfreundlichen L\u00f6sungen, gegen\u00fcber der Region mit einem klaren Bekenntnis \u201eaus der Region, f\u00fcr die Region\u201c, gegen\u00fcber den Kunden mit exzellentem Service und ma\u00dfgeschneiderten Dienstleistungen \u2013 und gegen\u00fcber den Mitarbeiter:innen als attraktiver Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb, der Jobs mit Sinn bietet.
Zahlreiche Ma\u00dfnahmen belegen, dass die Stern-Gruppe nicht nur dar\u00fcber spricht, sondern auch konsequent handelt. Bereits erfolgreich umgesetzt wurden unter anderem:<\/p>

– Start der Zukunftsinvestition Stern-Center
– Ausbau des Ausbildungsprogramms \u201ebegeiSTERN\u201c
– Umstellung auf 100 % Strom aus erneuerbaren Quellen
– Einf\u00fchrung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 inklusive kontinuierlicher Verbesserungsprozesse<\/p>

\u201eWir \u00fcbernehmen Verantwortung \u2013 nicht nur in unseren Unternehmen, sondern vor allem f\u00fcr die Menschen und die Region, in der wir leben und arbeiten\u201c, betont Karl Neumann, CEO der Stern-Gruppe. \u201eMit unseren Investitionen zeigen wir, dass wir nicht nur Ank\u00fcndigungen machen, sondern konkrete Beitr\u00e4ge leisten, die Zukunft aktiv und nachhaltig zu gestalten.\u201c<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t