{"id":7736,"date":"2021-05-25T09:05:18","date_gmt":"2021-05-25T07:05:18","guid":{"rendered":"https:\/\/leitbetrieb.exclusive-design.at\/de\/hoermanseder-stahlbau-feiert-30-jahre-firmengeschichte\/"},"modified":"2021-07-12T11:22:06","modified_gmt":"2021-07-12T09:22:06","slug":"hoermanseder-stahlbau-feiert-30-jahre-firmengeschichte","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.leitbetrieb.com\/de\/hoermanseder-stahlbau-feiert-30-jahre-firmengeschichte\/","title":{"rendered":"Leitbetrieb H\u00f6rmanseder Stahlbau feiert 30 Jahre Firmengeschichte"},"content":{"rendered":"\t\t
LEITBETRIEB H\u00f6rmanseder Stahlbau feiert 30 Jahre Firmengeschichte<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Im Laufe der letzten 30 Jahre hat sich H\u00f6rmanseder Stahlbau von einer kleinen Schlosserei zu einem \u00f6sterreichweit und in den angrenzenden Nachbarl\u00e4ndern agierenden Unternehmen entwickelt.<\/p>\n TUMELTSHAM<\/strong>. Gestartet als Ein-Mann-Betrieb, 30 Jahre sp\u00e4ter ein Stahlbauunternehmen mit knapp 40 Mitarbeitern: Durch zahlreiche Investitionen und strukturiertes Wachstum wurden in den letzten f\u00fcnf Jahren 15 neue Arbeitspl\u00e4tze geschaffen. Sogar w\u00e4hrend der Coronakrise im letzten Jahr konnten neue Mitarbeiter eingestellt werden.<\/p>\n Qualit\u00e4t aus der Region<\/strong> Lehrlingsausbildung als Erfolgsfaktor<\/strong> Die Zukunft im Blick<\/strong>
Der Ausbau an Infrastruktur und Personal erfolgt stets am Standort in Tumeltsham. \u201eUnser Erfolg liegt ganz klar an unserer Strategie, die wir seit der Unternehmensgr\u00fcndung konsequent verfolgen: Wir sind hier ans\u00e4ssig und wollen das auch bleiben\u201c, sagt Firmengr\u00fcnder Rudolf H\u00f6rmanseder. \u2028“Geplant und gefertigt werden s\u00e4mtliche Auftr\u00e4ge ausschlie\u00dflich hier vor Ort. Damit sichern wir heimische Arbeitspl\u00e4tze und regionale Wertsch\u00f6pfung.“
<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Die Auszeichnung \u201eIneo\u201c der WKO O\u00d6 f\u00fcr Betriebe mit vorbildlichem Engagement in der Lehrlingsausbildung wurde seit 2013 bereits zum dritten Mal an H\u00f6rmanseder Stahlbau verliehen. Schon 2009 erfolgte die Auszeichnung \u201eTop-Ausbildungsbetrieb\u201c vom Wirtschaftsbund O\u00d6. 2019 schaffte das Unternehmen den Sprung in die Top 10 der besten Lehrbetriebe \u00d6sterreichs in der Kategorie \u201ebis 49 Mitarbeiter\/innen\u201c beim Staatspreis \u201eBeste Lehrbetriebe \u2013 Fit for Future 2019\u201c. Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin Angela H\u00f6rmanseder sieht Ausbildung und speziell die Lehrlingsausbildung ganz klar als Investition in die Zukunft des Unternehmens: \u201eWenn wir unsere Lehrlinge bestm\u00f6glich, sowohl fachlich als auch menschlich, ausbilden, dann verf\u00fcgen wir langfristig \u00fcber die besten Fachkr\u00e4fte im Betrieb. Viele unserer ehemaligen Lehrlinge sind heute in Schl\u00fcsselpositionen t\u00e4tig.\u201c<\/p>
Auch in Zukunft wird H\u00f6rmanseder Stahlbau sein Konzept des langsamen aber kontinuierlichen Wachstums beibehalten. So wurde als n\u00e4chster Investitionsschritt eine Plasma-Schneidanlage, sowie eine CNC-gesteuerten Bohranlage zur Prozessoptimierung in der Produktion installiert. „Wir sind bestens auf die Zukunft vorbereitet. So wollen wir auch in den n\u00e4chsten 30 Jahren Stahlbau aus der Region und f\u00fcr die Region machen“, so H\u00f6rmanseder abschlie\u00dfend.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t