{"id":9393,"date":"2021-09-14T08:51:03","date_gmt":"2021-09-14T06:51:03","guid":{"rendered":"https:\/\/leitbetrieb.exclusive-design.at\/de\/leitbetrieb-schlosserei-hasenoehrl-wurde-mit-dem-umwelt-blatt-ausgezeichnet\/"},"modified":"2021-09-14T08:55:38","modified_gmt":"2021-09-14T06:55:38","slug":"leitbetrieb-schlosserei-hasenoehrl-wurde-mit-dem-umwelt-blatt-ausgezeichnet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.leitbetrieb.com\/de\/leitbetrieb-schlosserei-hasenoehrl-wurde-mit-dem-umwelt-blatt-ausgezeichnet\/","title":{"rendered":"Leitbetrieb Schlosserei Hasen\u00f6hrl wurde mit dem \u201eUmwelt Blatt\u201c ausgezeichnet"},"content":{"rendered":"\t\t
LEITBETRIEB Hasen\u00f6hrl wurde mit dem „Umwelt Blatt“ ausgezeichnet.<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t F\u00fcr vorbildliche Leistungen im Klima- und Ressourcenschutz wurde die Schlosserei Hasen\u00f6hrl in Stra\u00dfwalchen (Flachgau) vom Umwelt Service Salzburg und dem Land Salzburg mit dem \u201eUmwelt Blatt\u201c ausgezeichnet.<\/p> Der Betrieb konnte sich die Auszeichnung in der Kategorie \u201eklimafreundlich produzieren\u201c sichern.<\/strong><\/p> Wirtschaftlich und klimaschonend<\/strong> Betrieb spart j\u00e4hrlich 60 Tonnen CO2<\/strong> Traditionsbetrieb verschreibt sich Klimaschutz<\/strong> Auszeichnung f\u00fcr Flachgauer Betrieb<\/strong>
Die Preistr\u00e4ger w\u00fcrden vorbildlich zeigen, dass der Wirtschaftlichkeit kein Abbruch getan wird, wenn Ressourcen gespart und auf das Klima geachtet werde, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Gr\u00fcne).<\/p>
Die Schlosserei Hasen\u00f6hrl hat umfangreiche Ma\u00dfnahmen umgesetzt, um ihren Teil zum Schutz der Umwelt beizutragen. So wurde etwa eine Photovoltaikanlage errichtet, ein Elektrofahrzeug angeschafft und die Heizung umgestellt. Insgesamt werden durch diesen Einsatz j\u00e4hrlich 60 Tonnen CO2 eingespart. F\u00fcr die Zukunft plant der Betrieb noch weitere Umstellungen.<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Der 1965 gegr\u00fcndete Familienbetrieb Hasen\u00f6hrl fertigt auf rund 1800 Quadratmetern Produktionsfl\u00e4che in Stra\u00dfwalchen vorwiegend hochwertige Stahlbauten, Maschinenbauten, Schienenfahrzeugkomponenten und Kabinen, Fahrzeugaufbauten, Kranbauteile, Drehteile und Plasma-Autogenzuschnitte an. Das Unternehmen ist seit 2020 ein Salzburg2050-Impulspartnerbetrieb, um alle Bereiche der Produktion klimafreundlich aufzustellen.<\/p>
Seit 2010 verleiht Umwelt Service Salzburg (uss) jedes Jahr das \u201eUmwelt Blatt\u201c an Salzburger Unternehmen, Institutionen, Gemeinden und Regionen f\u00fcr \u00fcberdurchschnittliches Engagement im Klima- und Ressourcenschutz. Die Preistr\u00e4ger wurden zuvor durch das uss beraten und erhalten ihr pers\u00f6nliches Blatt aus heimischer Eiche. \u201eDamit ehren wir au\u00dfergew\u00f6hnlichen Einsatz f\u00fcr den Klima- und Umweltschutz. Unsere Preistr\u00e4ger, unabh\u00e4ngig von Betriebsgr\u00f6\u00dfe, -zweck oder Branchenzugeh\u00f6rigkeit, vereint die \u00dcberzeugung, dass erfolgreiches Wirtschaften nur im Einklang mit Klima und Umwelt funktioniert. Deshalb engagieren sie sich konsequent und \u00fcberdurchschnittlich. Und daf\u00fcr verdienen sie Anerkennung und Wertsch\u00e4tzung\u201c, so uss-Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin Sabine Wolfsgruber.<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t