Unabhängiges & Branchenübergreifendes

NETZWERK für SERVICEQUALITÄT

Der Standard | Corporate Guide

Zentrale Herausforderungen moderner Unternehmen unserer Zeit

Der vorliegende Corporate Guide widmet sich den zentralen Herausforderungen moderner Unternehmensführung, vom strategischen Risikomanagement über Digitalisierung und Cybersicherheit bis hin zu nachhaltigem Wachstum.

Unternehmen aller Branchen stehen in einer sich stark transformierenden Zeit vor vielschichtigen Herausforderungen. Servicequalität ist dabei ein wesentliches Thema, das alle Branchen vereint. Sie ist die Basis für Kund:innenzufriedenheit, Kund:innenbindung sowie ein positives Markenimage, die sich allesamt auf den Unternehmenserfolg auswirken. Unternehmen sind in Zeiten von Digitalisierung, Automatisierung und KI durch einfache Rezensionsmöglichkeiten im Internet transparent wie noch nie – und jede schlechte Erfahrung von Kund:innen kann die Reputation im Internet sehr schnell negativ beeinflussen.

Vor allem Branchen mit viel direktem Kund:innensupport wie im Facility Management sind gefordert. Doch kein Unternehmen ist ausgenommen: Neben Preis und Einzigartigkeit von Produkt oder Dienstleistung ist die etablierte Servicequalität wesentlich für Kaufentscheidungen. Kund:innen schätzen eingespielte, planbare und langfristig gültige Abläufe. Serviceleistungen sind immer auch Aufwendungen und müssen nachhaltig finanzierbar sein. Kund:innenvorteile müssen immer die entstehenden Kosten im Unternehmen rechtfertigen. Dafür sind eine gute Risikovorsorge, verlässliche Lieferketten, solide Evaluierungen und zeitgerechte Information bei etwaigen Marktänderungen essenziell – sie tragen wesentlich zu guter Servicequalität und zufriedenen Kund:innen bei.

Auch Abteilungen ohne direkten Kund:innensupport beeinflussen innerbetrieblich die Servicequalität des Unternehmens. Das beste Beispiel dafür ist eine gute HR-Abteilung, die für das Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen Sorge trägt und leistungsorientierte Entlohnung sicherstellt. Nur zufriedene und motivierte Mitarbeiter:innen sind bereit, sich für Kund:innen mit bestem Service zu engagieren.

Wir sehen bei den Leitbetrieben unseres Netzwerks, dass in allen Abteilungen nachhaltig daran gearbeitet werden muss, sich durch exzellente Servicequalität ein positives Alleinstellungsmerkmal in der Branche zu schaffen. Laufende Innovationen und das Bemühen, Kund:innenwünsche zu verstehen sowie bedienen zu können, sind dabei stete Anliegen.

Die Servicequalität verbessert sich laufend im freien Markt, da sie wesentlich für den Wettbewerb ist. Für Kund:innen ist dies eine positive Entwicklung – und speziell für heimische Unternehmen eine nachhaltige Lösung, um sich national und international Marktanteile zu sichern.

Wir wünschen allen Leser:innen des Corporate Guide 2025 spannende Impulse für die tägliche Praxis.