Unabhängiges & Branchenübergreifendes

NETZWERK für SERVICEQUALITÄT

TEC The Enclosure Company GmbH

TEC The Enclosure Company GmbH

UNTERNEHMENSVORSTELLUNG

Das Unternehmen TEC The Enclosure Company GmbH wurde im Jahr 1995 von Andreas Strasser gegründet. Anfangs war der Firmensitz in Baumkirchen.

Damals, als Ein-Personen-Unternehmen, wurden vorwiegend Leistungen in der Regelungstechnik für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen angeboten. Als im Jahr 1999 die ersten Mitarbeiter eingestellt wurden, verlagerte sich das Geschäftsfeld stark in den Bereich der klassischen Elektroinstallation. Im Laufe der Jahre wurden aufgrund der stetigen Entwicklung und Anschaffung von modernsten Geräten auch immer komplexere Leistungen und Technologien angeboten. Dabei wurde auch zunehmend in diverse Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen investiert.

In den Jahren 2009 bis 2012 wurde damit begonnen, die Werte des Unternehmens zu definieren und diese auch klar zu formulieren. Dabei wurde das Leitbild mit dem Leitsatz „Energie und Technik im Einklang mit Mensch, Umwelt und Natur“ entwickelt. Der Inhalt des Leitbildes wird bei der täglichen Arbeit laufend umgesetzt.

Inzwischen wurde sich auf die Bereiche Photovoltaik und Schaltschrankbau spezialisiert um deren verwandte Gewerke in höchster Qualität anbieten und ausführen zu können. Das Unternehmen kann als Komplettanbieter in dieser Branche den optimalen Kundennutzen umsetzen.

UNTERNEHMENSLEISTUNGEN

SERVICEQUALITÄT DES UNTERNEHMENS

Ordnung im Detail, Qualität im Ganzen.

TEC The Enclosure Company GmbH sieht es als seine Verpflichtung, diesen Aufgaben verantwortungsvoll gegenüberzustehen und für
deren korrekte Erfüllung zu sorgen.

Ihr Ziel dabei ist die Erfüllung der Kundenbedürfnisse. Um diese richtig zu erarbeiten, ist manchmal eine umfangreiche Zusammenarbeit mit dem
Kunden notwendig. Durch zielgerichtete Beratung kann dieser sich dann für die für ihn optimale Ausführung entscheiden. Die Aufgabe dabei
besteht darin, sämtliche in Frage kommenden Technologien zu erläutern und über deren Vor- und Nachteile aufzuklären. In einigen Fällen kann das
auch ein wenig Aufwand für den Kunden bedeuten. Aber nur so kann das Unternehmen gewährleisten, dass seine Bedürfnisse 100 prozentig erfüllt werden.

GALERIE

Social Media